EU
ThINKA SM-MGN
Das Vorhaben ThINKA (Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung) ist ein Wohnort- bzw. sozialraumbezogenes Projekt zur Organisation und Steuerung bedarfsgerechter Angebote der sozialen und beruflichen Integration und zum Abbau individueller Armutslagen im Sozialraum Meiningen-Jerusalem
Aufgaben:
Verbesserung der beruflichen und sozialen Integration benachteiligter Menschen, die Bekämpfung von Armut und die Verbesserung der Lebensqualität aller Bewohner in den Sozialräumen Schmalkalden und Meiningen durch:
- Individuelle Beratung im Bürgerbüro (aktivierende Einzelfallarbeit)
- Aufsuchende Sozialarbeit (Heranführen an Unterstützungs- und Regelangebote)
- Förderung des Ehrenamts (Begründung nachhaltiger Strukturen)
- Vermittlung an Netzwerkpartner und weiterführende Angebote (Förderung von Beschäftigung / beruflicher Bildung /Allgemein- und Schulbildung/Förderung niedrigschwelliger Familienbetreuungsangebote)
- Ausbau und Verstetigen lokaler Netzwerke
- Öffentlichkeitsarbeit
- Stadtteilarbeit (Verbesserung unterstützender, beratender Strukturen)
Kooperationspartner:
- Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Fachbereichen
- Stadtverwaltung Meiningen
- Vereine, Verbände, Institutionen, regionale Unternehmen
Zielgruppe:
alle BewohnerInnen des Stadtteils Jerusalem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Herkunft
Ansprechpartner
Thomas Kranke
Utendorfer Straße 118
98617 Meiningen
Telefon
Mobil
Fax
03693/711275
Flyer
Eine Wegbeschreibung finden Sie auf unserer Kontaktseite.